Wenn die Sehkraft schwindet – Augenerkrankungen der zweiten Lebenshälfte
Mit dem Alter kommt es zu einer Abnahme des Sehvermögens. Die häufigsten Ursachen für die Minderung des Sehens sind die Entwicklung eines grauen Stars, die altersbedingte Makuladegeneration und das vermehrte Auftreten eines grünen Stars. Durch eine heute sehr sichere und wenig belastende Operation, die meist ohne Spritze, nur mit betäubenden Tropfen durchgeführt wird, wird die getrübte eigene Linse entfernt und eine Kunstlinse eingepflanzt.
Referent:
Dr. med. Herwig Landenberger
Facharzt für Augenheilkunde, Reutlingen
Moderation:
Dr. med. Günther Fuhrer
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen
Eintritt: 3 Euro
Anmeldung unter: www.vhs-metzingen.de oder per E-Mail: info@vhs-metzingen.de
Veranstalter ist die VHS Metzingen-Ermstal in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
1. Termin:
Dienstag, 18. April 2023, 19.30 Uhr
VHS Metzingen-Ermstal, Raum Alte Post
Innere Heerstr. 6
72555 Metzingen
2. Termin:
Mittwoch, 26. April 2023, 19.00 Uhr
VHS Pfullingen, Kursraum 3
Klosterstraße 34
72793 Pfullingen