Datenschutzerklärung

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

ALLGEMEINE HINWEISE

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR
Große Allee 37
89407 Dillingen

Telefon: 09071-79467-47
Email: info@augenkompetenzzentren.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular oder über unseren Online-Eignungstest eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Diese technischen Daten helfen uns u.a. beim Thema Betrugsprävention. (Rechtsgrundlage: Art. 6a, 6b, 6f DSGVO)

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten für die Einschätzung einer Behandlung bevor Sie zu uns kommen bzw. zur Terminfindung oder um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten erfassen wir erst wenn Sie uns über das Ankreuzen der jeweiligen Punkte Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Welche Daten bei Ihrem Besuch unserer Webseite erfasst werden, wann diese gelöscht werden, können Sie über die Auswahl „Cookie-Details“ erfahren. Je nach dem welchen Bereich sie Auswählen: Statistiken, Marketing oder externe Medien, werden Informationen erfasst. Der Bereich Essenziell ist bereits ausgewählt, da es sich hier um Daten handelt, die notwendig sind, damit die Webseite auch fehlerfrei funktioniert. Wenn Sie uns über die Funktion „Termin vereinbaren“ oder über das Eignungstool mit uns in Kontakt treten, dann werden Ihre Daten auf einem sicheren Weg in unser Software-System aufgenommen.

Soziale Medien

Die beiden Symbole, Facebook und Instagram leiten Sie nach Anwahl auf unsere Social Media Kanäle. Wir weisen darauf hin, dass erst Daten an die jeweiligen Unternehmen übertragen werden., wenn Sie die Schaltflächen auswählen. Die Unternehmen sind nach EU-US Privacy Shield zertifiziert und sie sich somit verpflichten die Vorgaben der DSGVO einzuhalten. Nähere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ und http://instagram.com/about/legal/privacy/ Wir möchten Sie auch informieren, dass es möglich ist Ihren Browser so zu konfigurieren, dass keine Daten übertragen werden. Entsprechende Parameter finden Sie in den Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie ein Konto bei den Unternehmen führen und Sie angemeldet sind, dann können Informationen mit Ihrem Daten verknüpft werden. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Widerruf, Datenübertragung Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode. html.

SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

LÖSCHUNG

Bei der Speicherung Ihrer Daten berücksichtigen wir die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Je nach dem um welche Daten es sich handelt, sind wir verpflichtet unterschiedlichen Zeiten zu berücksichtigen. Darüberhinaus löschen wir Informationen wenn der Zweck erfüllt ist oder auch nach Ablauf von Verjährungsfristen. Wenn Sie ein Löschen Ihrer Daten wünschen, dann kann es sein, dass Ihrem Wunsch eine Aufbewahrungsfrist entgegen steht.

WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

GESETZLICH VORGESCHRIEBENER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Wir haben für unser Unternehmen eine Datenschutzbeauftragte bestellt.

Frau Bettina Sandrock

E-Mail: info@augenkompetenzzentren.de

4. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE nach Ihrer Einwilligung

COOKIES

Nachdem Sie uns über das Ankreuzen in den Datenschutzeinstellungen Ihre Einwilligung zur Erfassung von Informationen gegeben haben, speichern wir die entsprechenden Informationen. Welche das sind und wann sie gelöscht werden, erfahren Sie über die Cookie-Details. Die Internetseiten verwenden dann so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

SERVER-LOG-DATEIEN (Essenziell)

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese notwendigen Informationen sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Informationen verwenden wir zur Abwehr von unberechtigten Angriffen auf unsere Webseite und löschen diese nach 30 Tagen.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

YOUTUBE

Unsere Website nutzt das Youtube Plugins in der datenschutzkonformen Variante. Das bedeutet, das erst Daten übertragen werden wenn Sie die eingebetteten Videos anklicken. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

GOOGLE WEB FONTS – offline

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Diese sind auf unserer Seite in der offline Variante implementiert, so daß keine Verbindung zu externen Server durch die Google Fonts aufgebaut wird.

GOOGLE MAPS

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ist so implementiert, dass erst bei Anwahl, Daten an Google übertragen werden. Ein entsprechender Hinweis informiert Sie, wann eine Weiterleitung an Google durchgeführt wird. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: 
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
.

Informationspflicht gem. Art. 13 & 14 DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung definiert jeweils einen Verantwortlichen für die Daten- verarbeitung. Dieses ist die Fachärzte Augenheilkunde GmbH. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, in Ihrer Nähe Kompetenzzentren für alle Bereiche der Augenheilkunde sowie Augenlaser und Makulaerkrankungen aufzubauen. Wir sind an mehreren Standorten in Südbayern vertreten und somit finden Sie uns auch in Ihrer Nähe.

Im Rahmen unserer Tätigkeiten verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis eines Behandlungsvertrages, Dienstleistungsvertrages oder einer Einwilligung. (Art. 6a, 6b DSGVO). Der Zweck ist die Durchführung der Behandlung, Umsetzung des Vertrages oder, dass wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie uns eine Einwilligung gegeben haben. Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte bzw. der Rechte Ihrer Kinder ist für uns ein hohes Gut und daher übertragen wir keine Daten außerhalb von europäischen Grenzen. Unsere Kooperationspartner, die uns bei der Organisation unterstützen, sind vertraglich auf Vertraulichkeit verpflichtet und mit einem datenschutzkonformen Auftrags- verarbeitungsvertrag ausgestattet. Innerhalb der Umsetzung von gemeinsamen Projekten mit Kooperationspartnern ist es möglich, dass wir Daten von Geschäftspartnern erhalten, wenn dieses für die Durchführung notwendig ist. Wenn wir medizinische Informationen von behandelnden Ärzten oder Einrichtungen erhalten, dann nur, wenn ein Einverständnis Ihrer- seits vorliegt.

Sobald wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, löschen wir diese. Wenn gesetzliche Vor- schriften uns zu einer längeren Aufbewahrung verpflichten, dann verwahren wir Ihre Daten bis zur Beendigung dieser Frist. Die große Überschrift der DSGVO ist die Stärkung der Betroffenenrechte. Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten bzw. Ihrer Kinder und Jugendlichen zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung, Widerruf, Einschränkung der Verarbeitung, Löschen, Datenübertragung und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Bitte beachten Sie, dass zum Teil im Eingangsbereich unserer Gebäude eine Video- überwachung stattfindet. Diese ist durch eine entsprechende Beschilderung gekenn- zeichnet.

Wir arbeiten mit einer externen Datenschutzbeauftragten zusammen, die uns in Fragen rund um den Datenschutz berät. Die Kontaktdaten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen auf der Webseite. Wenn Sie Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten haben, dann stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer E-Mail Adresse: info@augenallianz-dillingen.de

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound
Corona-Virus: Patienten-Info