Hornhautverkrümmung


Verzerrte Welt: keine Angst vor Astigmatismus

Astigmatismus, oder auch Hornhautverkrümmung genannt, ist eine häufig vorkommende Fehlsichtigkeit, die korrigiert werden muss. Dabei wird das auf das Auge einfallende Licht nicht korrekt gebrochen.

Eine leichte Hornhautverkrümmung ist weit verbreitet und führt zu kaum wahrnehmbaren Sehbeeinträchtigungen. In manchen Fällen ist sie jedoch so stark ausgeprägt, dass sie zu einer deutlichen Seheinschränkung führt. Mit einer Sehhilfe (Brille / Kontaktlinse) ist der Astigmatismus korrigierbar.

Augenklinik - Haus verzerrt gesehen mit Hornhautverkrümmung
Vorsorgetermin vereinbaren

Es gibt verschiedene Formen der Hornhautverkrümmung: 

Diese Form der Hornhautverkrümmung kommt am häufigsten vor und ist meist erblich bedingt. Dabei ist ein Abschnitt der Hornhaut stark gewölbt. Sofern keine Narben auf der Hornhaut entstehen, führt diese Art des Astigmatismus zu keinen wesentlichen Verschlechterungen der Sehkraft.

Hier ist die Hornhaut an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark gewölbt. Die Betroffenen sehen verschwommen. Grauer Star oder Vernarbungen der Hornhaut können ein Fortschreiten dieses Astigmatismus bewirken.

Nach chirurgischen Eingriffen, wie z.B. bei Behandlung des Grauen Stars, kann Astigmatismus auch nur für eine bestimmte Zeitspanne auftreten. Die zunächst verringerte Sehschärfe normalisiert sich dabei meist innerhalb weniger Tage von selbst wieder.

Auf welche Symptome müssen Sie achten?

Hornhautverkrümmung - Nahaufnahme
  • Schwindel

  • Kopfschmerzen

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Permanentes Zusammenkneifen der Augen

  • Gesichter und Personen werden erst spät erkannt

Teilweise können formstabile Kontaktlinsen oder eine Brille mit Zylindergläsern eine Hornhautverkrümmung korrigieren. Eine Alternative ist es, sich die Hornhautverkrümmung lasern zu lassen. Um sich möglichst dauerhaft von Brille oder Kontaktlinsen zu verabschieden, gibt es die refraktive Chirurgie. Darunter fallen Augenlaserbehandlung und andererseits die Linsenimplantation, bei der eine künstliche Linse ins Auge implantiert wird.
 
Sprechen Sie uns an und wir werden eine individuelle sowie bestmögliche Lösung für Sie finden.
Vorsorgetermin vereinbaren
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound
Corona-Virus: Patienten-Info