Ärztliche Gutachten

Wann ist ein augenärztliches Gutachten erforderlich?

Ein augenärztliches Gutachten wird benötigt, wenn Sie die Mindestsehleistung im normalen Sehtest nicht erfüllen, oder eine Führerscheinklasse mit Pflicht zum augenärztlichen Gutachten ablegen möchten.

Sehtest - augenärztliches Gutachten
Termin vereinbaren

Bei uns werden die Gutachten für folgende Kategorien durchgeführt:

Ärztliche Gutachten - Flugtauglichkeit
  • Führerschein

  • Polizeibewerber und – anwärter

  • Bundeswehr

  • Flugtauglichkeit

  • Sportboot

Für jedes dieser Gutachten gibt es spezielle Anforderungen. Bei der Erstellung im Rahmen der ärztlichen Untersuchung stehen die grundlegenden Sehfunktionen im Vordergrund:

  • Tagessehschärfe

  • Gesichtsfeld

  • Dämmerungsvermögen und Blendempfindlichkeit

  • Augenstellung und Augenbeweglichkeit

  • Farbensehen

Wichtig: Wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese unbedingt zur Untersuchung mitbringen.

Die Kosten für die Erstellung dieser Gutachten werden in den meisten Fällen von den Patienten privat bezahlt und richten sich nach dem Untersuchungsaufwand.

Nach Ihrer Operation am Grauen Star - Unser Rat für das richtige Verhalten
Termin vereinbaren
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound
Corona-Virus: Patienten-Info