Ärzte ihres Vertrauens
Mehr erfahrenÄrzte ihres Vertrauens
Ärzte ihres Vertrauens
Wichtiger Hinweis:
Für Ihre eigene Sicherheit und den Schutz unserer Mitarbeiter bitten wir unsere Patienten eine Mund-Nasen-Maske beim Besuch unserer Augenzentren zu tragen – wir freuen uns darauf, auch in diesen Zeiten in gewohnter Qualität und mit höchsten Hygienestandards für Sie da zu sein
Wichtiger Hinweis:
Für Ihre eigene Sicherheit und den Schutz unserer Mitarbeiter bitten wir unsere Patienten eine FFP2-Maske beim Besuch unserer Augenzentren zu tragen – wir freuen uns darauf, auch in diesen Zeiten in gewohnter Qualität und mit höchsten Hygienestandards für Sie da zu sein.
Viele Fehlsichtigkeiten können heutzutage durch die Laserbehandlung der Hornhaut mit hohem Erfolg behandelt werden. In unserem accuratis Laserzentrum in Ulm steht Ihnen die derzeit fortschrittlichste Lasertechnologie der Welt zur Verfügung: Langjährige ärztliche Erfahrung verbunden mit High End Technologien.
Accuratis war das erste Laserzentrum im Südwesten Deutschlands, das die ReLEx smile anbietet.
Für ein optimales Ergebnis – für ein Leben ohne Brille.
1982-1985
Studium der Humanmedizin an Universität Heidelberg
1985-1988
Universität Ulm
1988-1989
Truppenarzt bei der Bundeswehr
1993
Promotion im Fachgebiet Kardiologie
1989-1995
Facharztausbildung an der Klinikum Heidenheim
1995
Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie
1995-2000
Facharzt für Anästhesiologie am Klinikum Heidenheim
2000
Anerkennung im Bereich Notfallmedizin
Seit 2001
niedergelassener Anästhesist
Mitgliedschaften
Schwerpunkte
1979 – 1985
Studium Humanmedizin an der Justus – Liebig Universität Gießen und an der Universität Ulm
1986 – 1992
1992
Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie
1992 – 2000
Oberarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Klinikum Heidenheim
1997
Anerkennung im Bereich spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
2000
Anerkennung im Bereich Notfallmedizin
seit 2001
Schwerpunkte:
11.2020
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin: „Effekt der intravitrealen Therapie auf retinale Ganglienzellen mit einem monoklonalen Antikörper gegen den Komplementfaktor C5 in einem experimentellen autoimmunen Glaukommodell„ in der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum der Ruhr-Universität Bochum
09.2011 – 07.2012
ERASMUS Programm: Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms–Universität Münster || Münster ||
2012 – 2013
Ausgewählte Teilnehmerin des Mentoringprogramms „Mentoring3“ der Universitätsallianz Ruhr für Wissenschaftlerinnen in den Naturwissenschaften für Postdoktorandinnen/Habilitandinnen
Gemeinderätin der Universitätsstadt Tübingen seit 2019
Vita folgt…
Vita folgt…
Vita folgt…
Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde (Ärztekammer Hamburg) 2015
Doktorand an der Technischen Universität München, EuroEyes alz Augenklinik München, Doktorarbeit “Der Einsatz von intracornealen Ringen zur Keratokonus-Therapie”, Doktorvater Prof. Dr. Thomas Neuhann. 2012
Berater des chilenischen Gesundheitssystems Entwicklung ophthamologischen Gesundheitssystem von Santiago-Mitte. 2015
Koordinierender Dozent des Moduls “Optischer Physik”, Mòdulo Fisica Optica, Curso de Formaciòn y Perfeccionamiento, Chlienische Gesellschaft Ophthalmologie 2010
Vita folgt…